Der Blechnibbler, als Bohrmaschinen oder Akkuschrauber Aufsatz, ist ein praktisches Werkzeug zum Schneiden von Blechen, Alu oder Kunststoffen. Er wird in das Bohrfutter eingespannt und kann sowohl stationär als auch mobil eingesetzt werden. 
  Die stationäre Anwendung bietet einem die Möglichkeit freihändig zu arbeiten.
    Bei dem hier gezeigten Blechnibbler ist der Vorteil, dass er im Vergleich
    zu manchen anderen Modellen auf Zugkraft arbeitet, und damit eine ruhige Schneideleistung
    vollzieht und das Blech, oder etwaiges anderes Material, nicht in starke Schwingung
    versetzt. Ein Stift bewegt sich auf und ab und schneidet bei jeder Abwärtsbewegung
    durch Zug ein Stück des Werkstoffes weg. Auch Rundungen und Kurven in einem
    abgerundeten Blech sind für den Blechnibbler kein Problem.
    
 
  Der entstandene Span ist grob und kann somit leicht zusammengekehrt werden.
    Leichtgängig schneidet der Blechnippler durch jedes Material. Auch Edelstahlblech,
    bis 1mm, ist mit dem Blechnibbler leicht zu schneiden. 
   
 
  Ein weiterer Vorteil liegt in der Ersatzteileversorgung. Sowohl Nadelführer
    als auch die Schneidenadel sind als Ersatzteil erhältlich. Der Blechnibbler
    wird uns in weiteren Folgen unserer Werkstatt-Tipps begleiten und wir werden
    noch einige Einsatzmöglichkeiten aufweisen. 
   
 Hier können sie das Produkt beziehen: 
  
www.welt-der-werkzeuge.de
  Artikel:   Blechnibbler 670079 
  
